ARAUCO – Standort Grayling (USA)

Sauberes Wärmeträgeröl, sichere Anlage

In thermischen Anlagen ist die Qualität des Wärmeträgeröls entscheidend: Schon kleinste Partikel – insbesondere metallische Abriebe – können zu Ablagerungen, erhöhtem Verschleiß und im schlimmsten Fall zu ungeplanten Stillständen führen. Mit der Feinfilterstation FF300 von NESS Wärmetechnik GmbH lassen sich diese Risiken effektiv minimieren. ARAUCO am Standort Grayling (USA) zeigt eindrucksvoll, wie Technik und Instandhaltung gemeinsam einen echten Mehrwert schaffen.

Die Ausgangssituation

Wenn ‚gut‘ nicht gut genug ist

ARAUCO betreibt seit Jahren zwei NESS Feinfilterstationen des Typs FF300 für Ihre zwei Systeme am Standort. Von Anfang an lag der Fokus auf einer optimalen Ölqualität und zuverlässigem Anlagenbetrieb. Diese war zwar sets gegeben und die Ölqualität hatte einen überdurchschnittlich guten Zustand aber der Qualitätsanspruch sollte einen Conradsonwert von 0,0 als Zielsetzung haben.

Was sagt der Kunde zu dem gemeinsamen Projekt?

Daniel Rach | Maintenance Engineer bei ARAUCO – Nordamerika

„Die Zusammenarbeit mit NESS war entscheidend. Mit den neuen Änderungen an der Feinfilterstation haben wir nicht nur die Ölqualität verbessert, sondern neue Maßstäbe gesetzt. Heute läuft das System stabiler, sauberer und zuverlässiger als je zuvor. Das zeigt, was möglich ist, wenn Technik und Instandhaltung Hand in Hand gehen.“

Ähnliche Herausforderung an ihrem Standort? Wir beraten Sie persönlich und kompetent!

1) 10 μm Filtereinsatz

Konsequent weitere Verbesserung

Ursprünglich waren die Anlagen mit 15 μm Filtereinsätzen ausgestattet. Mit der Einführung des neuen 10 μm Filtereinsatzes, von NESS Wärmetechnik konnte die Filtrationsfeinheit nochmals deutlich verbessert werden. Der feinere Einsatz entfernt noch kleinere Partikel aus dem Wärmeträgeröl – für weniger Verschleiß, stabilere Ölqualität und eine insgesamt effizientere Wärmeübertragung.

Bei ARAUCO machte sich der Unterschied schnell bemerkbar – und Maintenance Engineer Dan Rach entschied, das System noch weiter zu optimieren.

2) Magnetstab

Zusätzlicher Magnetstab gegen metallische Verunreinigungen

Neben der Umstellung auf den neuen Filtereinsatz ergänzte das Team die Anlage um weitere Maßnahmen.

Durch die installation eines Magnetstabes können nun metallische Verunreinigungen durch Abrieb der Ventile und anderer Systemkomponenten gezielt aus dem System entfernt werden.

3) Optimierung

Optimierung der Reinigungsintervalle

Durch die Maßnahmen konnten die nötigen Reinigungsintervalle der Feinfilterstationen auf einen zweimonatigen Turnus verkürzt werden.

Resultat

Schnelle und zielsichere Umsetzung

Durch die Kombination aus NESS Feinfilterstation, 10 μm Filtereinsatz und Magnettechnik konnte ARAUCO entscheidende Verbesserungen erzielen.

Dies ist ein Beispiel für gelebte Betriebssicherheit bei der technische Innovation und Instandhaltung Hand in Hand gehen.

Haben Sie eine konkrete Anfrage? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

© Copyright NESS Wärmetechnik GmbH | Remsstrasse 24, 73630 Remshalden | Tel. +49 (7181) 96 75 -0 | Fax +49 (7181) 4 26 12 | info@ness.de | www.ness.de